Erwin’s spontane Tour stand ganz im Zeichen der Hessischen Sprache. Am 11.04. um 11:04 Uhr waren 13 Radler am Start. Sie kamen aus Dreieich, Neu-Isenburgs Kernstadt und Gravenbruch.
Zum Flughafen, Ölhafenbrücke und die Perle am Untermain
Gestern haben es doch ein paar Sprendlinger Radler bei schönstem Sonnenschein gewagt, mit einem „Iseborjer Watz“ eine Tour zu starten. Plötzlich kamen 5, 10, 15, nein 20 Radler. Oh Schreck.... Aber das war eine ADFC Tour aus Frankfurt mit Ziel Dreieich. Danach hatten auch unsere Freunde aus Langen freie Fahrt zum Lindenplatz. So konnten wir pünktlich mit Jan, danke für Deine spontane Unterstützung als Schlussmann, in Richtung Neu-Isenburg starten. Dort warteten noch weitere Mitfahrer, so dass dann 15 Teilnehmer die Strecke unter die Räder nahmen.
Start der regelmäßigen „Mittwochstour am Nachmittag“ 2015
Der Wettergott meinte es gut mit uns. Bei bestem Radler Wetter startete die erste regelmäßige Mittwochstour (jeden letzten Mittwoch im Monat) unter dem Motto: "Mit dem Trekkingrad in die nähere Umgebung" in Richtung Rodgau.
Bei schönstem Radlerwetter, als ob der Wettergott unsere Touren sponsert, fuhren fünf Radler vom Rathaus in Neu-Isenburg zum Zusammenschluß an den Lindenplatz nach Sprendlingen. Überraschung, da war ja noch ein Isenburger. Nachdem die Strecke erklärt war, ging es auch schon mit 18 Teilnehmern los.
Die Sechs stand im Mittelpunkt. Sechs Isenburger wollten die sechs Seen sehen. Zur Verstärkung kam als Schlußmann noch ein Sprendlinger dazu. Danke dafür.
Es waren leider nur vier Radler, die sich auf den Weg machten. Ich bin sicher, daß noch mehr gekommen wären, wenn sie gewußt hätten, was sie versäumen. Also der Reihe nach.
Der 14.06.2015, ein Sonntag, machte seinem Namen alle Ehre. Die Sonne strahlte, es war eigentlich Badewetter. Aber es fanden sich doch noch 9 Radler, die ihren Kilometerstand für das STADTRADELN erhöhen wollten. Durch den sonst für Radler so unangenehmen Genossen „Wind“, wurde die Tour doch nicht zu heiß und zu einem Vergnügen.
Fünf Radler incl. Tourenleiter hatten sich am Rathaus getroffen. Dank Eckard, der den Rest aus dem Westkreis zu uns führte, waren wir dann doch 11 Radler (nur 3 aus Neu-Isenburg), die bei anfänglich leichtem Nieselregen starteten. So richtig Wetterfest sind die Neu-Isenburger Radler offenbar noch nicht.
Gegen 13:00 Uhr war es noch bedeckt mit grauem Himmel und ein wenig kühl war es auch noch. So standen 4 Radler für diese Nachmittagstour bereit. Auf schon bekannter Strecke ging es am Spielpark Oberrad und am Grie Soß Denkmal vorbei ins „Ruderdorf“ am Main.